Die Lehren des 11. Spieltags: Dem FC Bayern wird nichts mehr geschenkt

Es gab Zeiten, in denen die Teams der Bundesliga lieber ihre besten Spieler schonten oder sie Gelbsperren gegen den FC Bayern München absitzen ließen anstatt sie einzusetzen, weil gegen den Branchenriesen ohnehin nichts zu holen war. Diese Tage sind (zumindest vorläufig) vorbei. Am 11. Spieltag kassierte der FC Bayern eine schmerzhafte 0:1-Pleite gegen Borussia Dortmund. Es war die erste Niederlage in dieser Saison, welche die Tabellenführung kostete. Nach einigen Remis zuletzt setzt sich der Abwärtstrend der Bayern damit fort. Carlo Ancelotti muss mit seinem Team schnell wieder in die Spur finden.

Schmerzhafte Pleiten für Gladbach und Wolfsburg
Überaus schmerzhafte Pleiten kassierten auch Borussia Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg. Die Fohlen verloren das Rheinderby gegen den 1. FC Köln trotz einer eigentlich sehr starken Leistung in allerletzter Sekunde mit 1:2. Wolfsburg spielte gegen den FC Schalke 04 eigentlich ebenfalls gut, musste sich aber mit 0:1 geschlagen geben. Beide Teams müssen nach unten schauen. Die Abstiegszone ist in beiden Fällen nicht sonderlich weit entfernt.

Mainz und Ingolstadt schaffen Befreiungsschläge
Der FSV Mainz 05 und der FC Ingolstadt, die zuletzt Probleme in der Liga hatten, schafften hingegen Befreiungsschläge. Die Rheinhessen siegten im wohl besten Spiel des 11. Spieltags mit 4:2 gegen den SC Freiburg. Der Aufsteiger muss sich allerdings nicht grämen: Mit nur etwas Glück wäre man selbst als Sieger mit dem Resultat vom Platz gegangen. Das Spiel gab ein solches Ergebnis auf jeden Fall her.

Beim FC Ingolstadt hat sich der Trainerwechsel hin zu Coach Walpurgis offenbar gelohnt. In seiner ersten Partie bezwang der neue Mann den SV Darmstadt mit 1:0. Es war der erste Dreier für den FCI in dieser Saison überhaupt.

Außerdem trennten sich in einem müden Kick Hertha BSC Berlin und der FC Augsburg 0:0. Die Hauptstädter waren zwar etwas besser, allerdings nicht so viel, dass man von einem ungerechten Resultat sprechen könnte.