Havertz reist aus Teamquartier ab

Derzeit bereiten sich die Spieler der Nationalmannschaft auf das Spiel am Sonntag in der Nations-League gegen die Schweiz vor. Das erste Spiel in diesem Wettbewerb musste die DFB-Auswahl gegen Spanien mit einer Punkteteilung beenden. Mit dem 1:1 gegen die starken Spanier sind die Spieler aus Deutschland zufrieden. Der späte Ausgleich in der 95. Spielminute ist zwar ärgerlich, jedoch zeigten die Deutschen einen durchwegs guten und attraktiven Fußball. Das Tor für Deutschland erzielte Timo Werner in der 51. Spielminute. Eine schlechte Nachricht gibt es aus dem Lager zu berichten. Kai Havertz reist aufgrund seines Transfers zu Chelsea London frühzeitig aus dem DFB-Team ab. Deutschlands Nationalspieler befinden sich aktuell im Teamquartier in Stuttgart, aus welchem sich Kai Havertz nun verabschiedet hat. Bundestrainer Joachim Löw bestätigte die Abreise des 21-jährigen Mittelfeldspielers. Offenbar steht ein Transfer von Bayer 04 Leverkusen zu Chelsea London kurz bevor.

Havertz müsste sich in Quarantäne begeben

Es hat den Anschein, als würde Kai Havertz nach London reisen, um seinen Vertrag an der Stamford Bridge zu unterzeichnen. Rein zeitlich gesehen würden sich eine Rückkehr und ein Einsatz im Spiel gegen die Schweiz ausgehen. Die Problematik besteht allerdings darin, dass Havertz bei einer Einreise in die Schweiz eine Quarantäne antreten müsste. Laut diversen Medienberichten wechselt der Deutsche um knapp 90 Millionen Euro von Leverkusen zu Chelsea. Eventuell kündigte sich in den letzten Tagen ein solches Szenario bereits an, da Kai Havertz im Spiel gegen Spanien nicht zum Einsatz kam.

Deutschland ist zum Siegen verpflichtet

Deutschlands Nationalmannschaft steht nach der Punkteteilung gegen Spanien ein wenig unter Druck. Einfach werden die Spiele in der Nations-League allesamt nicht. Jedoch ist ein Sieg gegen die Schweiz fest eingeplant. Die Schweizer werden sich garantiert kämpferisch zeigen und im eigenen Land natürlich einen vollen Erfolg einfahren wollen. Deutschland ist gewarnt, schlussendlich befindet sich die Nationalmannschaft der Schweiz seit einigen Jahren im Aufwind. Auf dem Papier gilt die DFB-Auswahl als der große Favorit in diesem Spiel. Einigen Spielern fehlt es an Spielpraxis und das war beim Remis gegen Spanien deutlich zu sehen. Nach dem Spiel gegen die Schweiz gibt es eine kleine Pause. Am 7.10. trifft Deutschland in der Nations-League zu Hause auf die Türkei.