Wie die alten Römer, so möchte es Trainer Niko Kovac angehen. Die Rede ist von der Defensivarbeit der Münchner. Er wünscht sich in Zukunft, dass bei Angriffen seiner Mannschaft auch die Spieler in den Abwehrreihen deutlich mehr aufrücken und sich somit in das Spielgeschehen einmischen. Der FC Bayern München musste in dieser Saison bisher lediglich vier Gegentreffer hinnehmen, jedoch stand der Rekordmeister nicht immer sattelfest. Im zentralen Mittelfeld wurde den gegnerischen Teams häufig zu viel Platz geboten. Die Lücken müssen rasch geschlossen werden, um Gegentreffer zu verhindern. Hertha Berlin kam aufgrund der Stellungsfehler der Bayern zu zwei Toren und auch der 1. FC Köln hatte im Mittelfeld ein einfaches Spiel.
Bayern München ist auf einem guten Weg
Die Gegentreffer sind Niko Kovac sofern die Ergebnisse am Ende stimmen nahezu egal. Derzeit befinden sich die Münchner auf einem guten Weg mit jeder Menge Luft nach oben. Niko Kovac fordert nun, dass sich auch die Abwehrspieler mehr bei Angriffen seiner Mannschaft integrieren. Wenn angegriffen wird, so müssen alle angreifen. Die gegnerischen Mannschaften können sich darauf einstellen, dass der FC Bayern München künftig dicht gestaffelt stehen wird. Bereits am Samstag können die Bayern zeigen und beweisen, dass sie die Vorgaben ihres Trainers umsetzen können. Der FC Bayern München gastiert in Paderborn und geht in dieses Spiel als der Favorit. Ein perfekter Gegner, um neue Strategien zu versuchen. Bereits wenige Tage später geht es für den FC Bayern München in der UEFA Champions League weiter. Es wartet niemand geringerer als Tottenham Hotspur.
Wie die Gallier – Kovac fordert mehr Einsatz und Spielwitz
In der bisherigen Saison kam der FC Bayern München noch nicht wie gewohnt in Schwung. Das soll sich nun ändern. Dafür hat Niko Kovac in den letzten Tagen hart trainieren lassen. Es warten einige wichtige Spiele auf die Bayern. Besonders das zweite Spiel in der Königsklasse wird eine große Herausforderung für die Münchner werden. Spiele gegen Mannschaften aus England haben immer einen ganz besonderen Reiz. Tottenham darf keinesfalls unterschätzt werden und gegen ein spielstarkes Team aus Großbritannien, müssen die Münchner die Räume eng halten. Niko Kovac wünscht sich von seinen Spielern mehr Spielwitz und Einsatz.