Oliver Glasner hat mit dem VfL Wolfsburg einen Traumstart hingelegt. Gegen den 1. FC Köln, feierte der neue Coach einen 2:1-Sieg. Mit der Leistung seiner Mannschaft ist Glaser sehr zufrieden. Nach dem Sieg im Pokalspiel gegen Halle, spielten die Gastgeber von der ersten Spielminute zum Liga-Auftakt einen sehr schnellen Fußball. In der 16. Spielminute hämmerte Arnold den Ball unhaltbar in das gegnerische Tor. In der 33. Minute kam es zu einer strittigen Strafraumsituation. Der Schiedsrichter zeigte allerdings nicht auf den Elfmeterpunkt. Für die Kölner war das die einzige nennenswerte Situation im ersten Durchgang. Nach der Pause erhöhten die Wolfsburger den Druck und sorgten mit dem 2:0 für die Vorentscheidung in diesem Spiel. Dabei konnte sich ein Debütant im Dress der Wolfsburger in Szene setzen. Der Ex-Salzburger Werner Schlager hat den zweiten Treffer ideal vorbereitet. Den Kölnern fehlte es schlussendlich an der notwendigen Durchschlagskraft. Den Anschlusstreffer erzielten die Gäste in der 92. Minute. Nicht zuletzt war auch das Fehlen von Schaub für den missglückten Saisonstart der Kölner verantwortlich.
Oliver Glasner feiert Debüt in der Bundesliga
Für den Österreicher hätte es nicht besser laufen können. Der neue Trainer der Wolfsburger stand natürlich unter Beobachtung. Im Fußballgeschäft wird neuen Trainern und auch Spielern nicht viel Zeit gegeben, um sich einzuleben. Das Debüt von Oliver Glasner in der Bundesliga ist auf alle Fälle geglückt und der Österreicher kann nun einmal durchatmen. Nach dem ersten Spieltag kann allerdings noch kein Resümee gezogen werden. Mit dem Auftritt seiner Mannschaft ist der Ösi-Coach jedoch zufrieden. Es gibt natürlich noch jede Menge Arbeit und der Wolfsburg-Trainer möchte mit seiner Mannschaft am Ende der Saison im oberen Drittel der Tabelle stehen. Das ist auch die Vorgabe der Vereinsführung. Oliver Glasner ist ein erfahrener Trainer der als Taktikfuchs bekannt ist. Nach dem Sieg im Pokal, ist der VfL auch in der Bundesliga siegreich geblieben. Die kommenden Spiele werden zeigen, wo der VfL Wolfsburg steht und wo Oliver Glasner noch nachbessern muss. Derzeit gibt es keinen Grund für Beanstandungen, denn die gezeigte Leistung seiner Schützlinge war sehr positiv. Glasner lässt sehr offensiv und aggressiv spielen und mit einer solchen Spielweise sind viele Gegner überfordert.