Bayern, Tuchel und Gündagon marschieren – Gladbach scheitert

FC Bayern München vs. Lazio Rom endet 2:1

Der FC Bayern hat das Viertelfinale der Champions League erreicht. Nach dem 4:1 im Hinspiel der Runde der letzten 16 folgte ein 2:1 im eigenen Stadion. Die Tore für den Titelverteidiger schossen Robert Lewandowski per Elfmeter (33. Minute) und Eric Maxim Choupo-Moting (73.). Den Ehrentreffer für Lazio markierte Marco Parolo (82.). Bayerns Schlussmann Alexander Nübel, der den kurzfristig erkältet ausgefallenen Manuel Neuer ersetzte, sah beim Gegentor nicht glücklich aus. Dies wird seiner Situation in München nicht wirklich helfen.

Manchester City vs. Borussia Mönchengladbach endet 2:0

Die Citizens waren einfach eine Nummer zu groß für die Fohlen. Nach dem 2:0 im Hinspiel endete auch die Partie in England mit diesem Resultat für die Skyblues. Die Tore für das deutlich überlegene Manchester erzielten Kevin de Bruyne (12.) und der grandios aufgelegte Ilkay Gündogan (18.). Gladbach konnte froh sein, dass die Partie nicht noch deutlich heftiger für die Fohlen wurde. Manchester verlor irgendwann die Lust, sondern wäre es ein sehr bitterer Abend geworden.

Tuchel und Kroos erreichen ebenfalls das Viertelfinale

Thomas Tuchel hat mit seinem FC Chelsea ebenfalls das Viertelfinale erreicht. Nach dem 1:0 im Hinspiel gegen Atletico Madrid folgte ein 2:0 in der zweiten Partie. Torschützen waren Ziyech und Emerson. Atletico verlor zudem Savic mit der roten Karte. Bei Chelsea spielten die deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger, Kai Havertz und Timo Werner von Beginn an. Die beiden Letztgenannten wurden allerdings vorzeitig ausgewechselt.

Real Madrid hat die zweite Partie des Achtelfinales gegen Atalanta Bergamo mit 3:1 gewonnen. Das erste Spiel ging 1:0 für die Königlichen aus. Die Tore für Real schossen Benzema, Sergio Ramos per Elfmeter und Asensio. Für die Italiener traf Muriel. Toni Kroos stand bei Madrid in der Startelf und spielte durch.