Der ehemalige BVB-Trainer Jürgen Klopp führte die Mannschaft von Borussia Dortmund einst zu glorreichem Ruhm. Sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene konnte das Team, mit dem 50-Jährigen an seiner Seite, große Erfolge feiern.
Borussia Dortmund gewann zwei Mal die deutsche Meisterschaft, holte einen Pokalsieg und zog obendrein noch ins Finale der Champions League ein. Für Jürgen Klopp war es eine von Erfolg geprägte Zeit mit zahlreichen emotionalen Momenten. Insgesamt stand Klopp seiner BVB-Mannschaft während 318 Pflichtspielen zur Seite.
Seine Karriere dauerte gut sieben Jahre an. Dann trennte sich Klopp von Borussia Dortmund. Nach einer Pause besetzte Klopp schließlich eine Trainer-Position beim FC Liverpool, wo er bis heute tätig ist.
Doch seine Fans trauern ihm noch immer nach. Viele von ihnen wünschen sich eine Rückkehr ihres Trainer-Idols zu Borussia Dortmund. In einem Interview sprach Jürgen Klopp erstmals darüber, ob eine Rückkehr nach Dortmund überhaupt infrage käme.
Er vermisse alles an Dortmund, sagte Klopp. Worte, die sofort vermuten lassen, dass es ein Comeback beim BVB geben könne. Doch im nächsten Satz fügte Klopp hinzu, dass er dennoch nicht zurück möchte.
Er beschreibt seine Zeit beim BVB als fantastisch, doch bezieht gleichzeitig ganz klar Stellung, dass der Zeitpunkt, an dem er sich von Borussia Dortmund trennte, der Richtige war.
Das Einzige, was ihn nach Dortmund zurückführen könne, sei ein Spiel gegen die Mannschaft, ergänzte Klopp. Der FC Liverpool und Borussia Dortmund haben bereits in der Saison 2015/16 gegeneinander gespielt.
Dortmund verlor mit 3:4 und schied im Viertelfinale der Europa League schließlich aus. Nach dem Spiel verneigte sich Jürgen Klopp noch einmal vor seinen angereisten Fans.