Pause für Mittelstädt und Grujic

Hertha BSC muss erst einmal auf U21-Nationalspieler Maximilian Mittelstädt verzichten, der aufgrund von Muskelproblemen im Oberschenkel nicht einsatzfähig ist. Auch Mittelfeldspieler Marko Grujic war am Sonntag nicht auf dem Trainingsplatz zu finden – der Serbe setzt wegen Rückenbeschwerden aus.
„Maximilian hat im Spiel gegen Hannover 96 etwas gespürt und trotzdem bis zu Ende durchgespielt“, erklärte Hertha-Coach Pal Dardai. „Wir untersuchen ihn nochmal. Es sieht nur nach einer Zerrung aus – drei, vier Tage Pause.“ Mittelstädt kam in der Partie erst in der 69. Minute für Salomon Kalou ins Match als das Spiel schon mit 2:0 entschieden war. In der Schlussphase hätte der Youngster fast das 3:0 erzielt. Sein Schussversuch schoss durch die Hosenträger von Hannover-Keeper Michael Esser, doch auf der Torlinie konnte Waldemar Anton den Ball den Einschlag doch noch verhindern. Grujic hatte erst eine Woche davor gegen Hoffenheim (3:3) sein Comeback nach einem Kapsel- und Bänderriss in seinem Sprunggelenk gegeben und spielte gegen Hannover erst zum zweiten Mal hintereinander durch. Trotzdem blieb er am Sonntag vorsichtshalber in der Kabine. „Wenn du dich immer so reinschmeißt und zweimal in Folge über die volle Spielzeit gehst, sollte das nach einer Verletzung die ganz normale Müdigkeit sein“, sagte Dardai. „Vielleicht auch einen Tick eine größere Müdigkeit als normalerweise.“
Alexander Esswein, der im Profikader bisher keine Rolle spielt und mal wieder für die U23 vorgesehen war, hütet das Bett mit einem Infekt. Der noch immer mit einer Sehnenreizung im Knie ausfallende Vladimir Darida trainierte am Sonntag individuell. In der kommenden Zeit soll der Tscheche nach zwei bis drei weiteren individuellen Einheiten wieder mit der Mannschaft trainieren. Coach Dardai will aber keinen Druck auf seinen Mittelfeldmotor aufbauen, aber wünscht sich natürlich seinen Strippenzieher im Mittelfeld wieder zurück. Dafür gibt es aber immerhin von Karim Rekik positive Nachrichten. Der niederländische Verteidiger, der der alten Dame zuletzt wegen eines Muskelfaserrisses fehlte, soll in der kommenden Trainingswoche wieder voll einsteigen. „Seine Saison ist aufgrund von Verletzungen noch nicht ganz rund. Er hat schon zweimal ausgesetzt“, erklärte Dardai, der aber auch die Vertretung durch Fabian Lustenberger und Jordan Torunarigha lobte. Am Samstag wartet auf die Hintermannschaft der Berliner schon eine größere Probe: Eintracht Frankfurt ist zu Gast im Olympiastadion in Berlin.