Wechselt Bayern-München-Star Arturo Vidal den Verein oder bleibt er doch beim deutschen Rekordmeister? Das Rätselraten um den chilenischen Mittelfeldmotor geht weiter. Zuerst soll Inter Mailand Interesse gezeigt haben, doch nun scheint der FC Barcelona die Nase vorne zu haben beim Wettrennen im Vidal-Transfer. Der Chilene habe am Freitag die Übungseinheit vorzeitig mit einem Dienstwagen verlassen und soll sich auf dem Weg zum Medizincheck Richtung Katalonien befinden, berichten diverse Medienberichte.
Im Vorfeld habe sich der 31-Jährige auf einen Drei-Jahres-Kontrakt mit dem spanischen Meister geeignet – 9 Millionen Euro netto soll Vidal bei den Blaugranas verdienen. Mit einem Transfer Vidals würde Barcelona auf den Abgang von Paulinho reagieren. Der Brasilianer hat die Spanier in Richtung China, Guangzhou Evergrande, verlassen, von denen er ein Jahr zuvor den Weg in die andere Richtung genommen hat.
Seit einer Woche in Verhandlungen
Während Vidal noch am Tegernsee vor dem Trainingslager der Münchener weilte, sollen seine Berater den Transfer mit Barcelona eingefädelt haben. Für den „Krieger“ werden gut 30 Millionen Euro fällig. Diese Summe habe Bayern für einen Verkauf aufgerufen, um den Mittelfeldakteur loszueisen. Den Großteil der letzten Saison hat Vidal aufgrund einer Knieverletzung verpasst.
Überangebot im Mittelfeld ausschlaggebend
Die Münchener haben für die zwei bis drei Positionen im Mittelfeld insgesamt acht Spieler zur Verfügung. Im Transferfenster sind außerdem Leon Goretzka und Renato Sanches – nach Leihe zu Swansea City – zu den Rot-Weißen dazugekommen. Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge hat schon mehrfach betont, dass man im Mittelfeld noch Handlungsbedarf sieht und den ein oder anderen Spieler abgeben möchte. Neben Vidal wird auch immer wieder Thiago mit einem Vereinswechsel in Verbindung gebracht – auch hier sollen die Katalanen ein möglicher Abnehmer gewesen sein.
Für den FC Bayern München hat Vidal 144 Spiele absolviert, in denen ihm 22 Tore und 28 Vorlagen gelungen sind.