RB Leipzig – Österreicher als Erfolgsgaranten

RB Leipzig ist dank „Österreich-Power“ wieder zurück auf der Siegerstraße. Mit den Spielern Laimer und Sabitzer, feierten die „Bullen“ aus Leipzig einen Sieg gegen Schalke 04. Nach der Winterpause ist eins solcher Sieg natürlich besonders wertvoll und zudem hat es Leipzig auch mit den starken Schalkern zu tun bekommen. Nach vier sieglosen Spielen, gewannen die Leipziger 2:1.

Couch Hasenhüttl vertraut seinen Landsleuten

In der 84. Spielminute wechselte der Cheftrainer einen weiteren Österreicher ein. Mit Ilsanker spielten somit drei Spieler aus der Alpenrepublik Dabei machte der Außenverteidiger Laimer eine besonders gute Figur. Der Trainer hat dem Spieler wieder das Vertrauen geschenkt und in die Startformation geholt. Laimer agierte sehr gut und gab sogar den Assist zum Siegtreffer. Der 20-Jährige musste zudem mit einer komplett neuen Rolle zurechtkommen. Bisher spielte er nur im zentralen Mittelfeld und nun wurde er als Außenverteidiger eingesetzt. Das Konzept von Ralph Hasenhüttl ist auf jeden Fall aufgegangen.

Konrad Laimer hat in der Vorbereitung sehr gut gespielt und sich als Verteidiger angeboten. Mit einer solchen Leistung dürfte Hasenhüttl wohl öfter auf den jungen Österreicher vertrauen. Dem Spieler selbst ist es eigentlich egal auf welcher Position er spielt. „Wichtig ist, dass ich in der Startaufstellung stehe“, so Laimer.

In der Tabelle vorgerückt

Mit dem Sieg gegen Schalke 04, rückten die Leipziger auf Platz 2. Der Rückstand auf den aktuell führenden der Tabelle, FC Bayern München, beträgt nun 13 Punkte. Die Niederlage war für Schalke besonders bitter, denn sie mussten einen Platz einbüßen und nun hängt auch noch Borussia Dortmund an den Fersen.

Die Bundesliga ist generell sehr spannend. Nur wenige Punkte liegen zwischen Platz 2 und Platz 10. Somit kann sich für die Teams in der oberen Hälfte der Tabelle mit bereits einer Niederlage sehr viel verändern. Für die neutralen Fans ist dieser Umstand natürlich von Vorteil. Die Bayern werden wohl die Meisterschaft so schnell nicht aus der Hand geben. Der Kampf um weitere internationale Startplätze ist jedoch überaus spannend. Die Rückrunde wird somit einige Überraschungen bieten. Am 20. Januar 2018 wartet auf RB Leipzig das Auswärtsspiel gegen Freiburg. Die Gastgeber haben derzeit 20 Punkte und befinden sich auf den 13. Tabellenplatz.