Krisensitzung beim DFB

Deutschlands Nationalmannschaft erlebte in der Nations League gegen Spanien eine bittere Blamage. Hinter den Kulissen finden bereits hitzige Diskussionen statt. Der Stuhl von Bundestrainer Joachim Löw wackelt. Eine Entscheidung über den Verbleib soll spätestens am 4. Dezember fallen. Oliver Bierhoff, DFB-Direktor, tagt mit der Spitze Anfang Dezember. In der Krisensitzung soll das Debakel genauestens analysiert werden und zudem wird auch die Leistung des Bundestrainers der letzten zwei Jahre ausgewertet. Bis zum 4. Dezember hat Jogi Löw nun Zeit, ein detailliertes Statement vorzubereiten und abzuliefern. Mit der Entwicklung der DFB-Elf können die Beteiligten nicht zur Gänze zufrieden sein. Nach der Sitzung wird der DFB über die weitere Vorgehensweise die Öffentlichkeit informieren.

Jogi Löw muss die Pleite verarbeiten

Keine Frage, Joachim Löw hat mit der Nationalmannschaft während seiner Amtszeit einiges erreichen können. Seit vielen Monaten hinweg bleiben die klaren Erfolge aus. Welche Gründe dahinterstecken und wie die Schwächephase überwunden werden kann, wird nun hinter den Kulissen des DFB genauestens gesprochen und diskutiert.

Fahrplan des DFB wird eingehalten

Die Niederlage in Sevilla ist schmerzlich. Gegen eine Nation wie Spanien ist eine Pleite in der Regel kein Weltuntergang. Ein 0:6-Debakel allerdings schon. Die Mannschaft wirkte ideenlos und es fehlte allen Spielern an Körperspannung. Zudem war offensichtlich, dass auch keinerlei Kommunikation innerhalb der Mannschaft stattgefunden hat. Die Spitze des DFB hat somit eine Präsidiumssitzung einberufen. Der Verband möchte nichts überstürzen und dem Bundestrainer die Chance einräumen, sich zur aktuellen Situation und Entwicklung detailliert zu äußern. Joachim Löw steht seit vielen Monaten unter Beobachtung und Kritik. Die negativen Äußerungen sind mit der peinlichen 0:6-Niederlage gegen Spanien nicht leiser geworden. Gut möglich, dass bereits ein Nachfolger für Löw gesucht wird.

Genauere Informationen über die Zukunft des aktuellen Bundestrainers sind jedoch nicht vor dem 4. Dezember zu erwarten. Der Deutsche ist seit 2006 als Trainer für die Nationalmannschaft tätig. Sein Debüt feierte Joachim Löw am 16. August 2006 mit einem Sieg gegen Schweden. Es folgten zahlreiche Siege und Erfolge für Löw, welche aktuell aber in weite Ferne gerückt sind. Löw war als Spieler für verschiedene Vereine in der 2. Bundesliga aber auch im Oberhaus tätig. Seine aktive Karriere als Spieler beendete Joachim Löw in der Schweiz.