Der Bundesligist Borussia Dortmund befindet sich derzeit auf einer Asien-Reise. Mit dabei sind alle Spieler, die nicht bei der Weltmeisterschaft spielen und eine Vielzahl an Nachrückern, welche allesamt aus dem eigenen Nachwuchsbereich stammen. Der BVB absolvierte bereits ein erstes Testspiel, welches speziell aus Sicht von Donyell Malen ein sehr erfolgreiches gewesen ist.
In erster Linie geht es bei dieser Reise um Marketing. Partnerschaften sollen zudem direkt vor Ort erlebt werden und auch das Knüpfen von neuen Kontakten steht bei der Asien-Reise im Mittelpunkt. Neben diesen Punkten und Aspekten hat Borussia Dortmund allerdings auch drei Testspiele geplant. Eines davon wurde bereits bestritten. Gegen Lion City Sailors feierte der Bundesligist einen ungefährdeten 7:2-Erfolg. In diesem Testspiel konnte sich Donyell Malen in den Mittelpunkt setzen, denn er erzielte für Gelb-Schwarz insgesamt drei Treffer. In diesem Testspiel setzte der Trainer vermehrt auf Spieler aus der U23, jedoch waren mit Malen und Özcan auch zwei Stammspieler des BVB vertreten. Für den Offensivspieler Malen hat das Testspiel mit Sicherheit für eine gewisse Entlastung gesorgt, denn der Niederländer erzielte drei Tore.
Niederländer unter Druck bei Borussia Dortmund
In den letzten Wochen und Monate wurde Malen immer wieder heftig kritisiert. In einer Stellungnahme versprach der Offensivspieler von Borussia Dortmund mehr Leistung zu zeigen und seine Torgefahr auszuspielen. Bei der Asien-Reise zeigte er im Testspiel sein Können und Talent und konnte mit seiner guten Leistung bisher ein kleines Ausrufezeichen setzen. Gelb-Schwarz bestreitet am Montag ein weiteres Testspiel gegen Johor Southern Tigers und am darauffolgenden Mittwoch findet das letzte geplante Testspiel bei der Asien-Reise gegen die Nationalmannschaft aus Vietnam.
Borussia Dortmund plant eine gute Rückrunde
Derzeit verläuft es für Borussia Dortmund in der laufenden Saison noch nicht ganz wie geplant und erhofft. Rang 6 in der Tabelle ist für Gelb-Schwarz mit Sicherheit kein zufriedenstellendes Zwischenergebnis. Tabellenführer in der Bundesliga ist der Erzrivale Bayern München. Der Vorsprung des Rekordmeisters aus der Münchner Säbener Straße auf Borussia Dortmund beträgt nein Punkte. Der BVB steht somit in der zweiten Saisonhälfte bereits gehörig unter einem sportlichen Leistungsdruck. Das erste Spiel in der Rückrunde bestreitet Borussia Dortmund am 22. Januar 2023 zu Hause gegen den FC Augsburg.