Bundesliga 33. Spieltag: BVB nutzt Bayerns Patzer – Herthas Schicksal ist besiegelt

Borussia Dortmund geht als Favorit auf die Meisterschaft in den 34. Spieltag. Schwarz-Gelb nahm dem FC Bayern München die Tabellenführung eine Woche vor dem Saisonende ab. Der neue Tabellenführer profitierte davon, dass der Rekordmeister bei RB Leipzig nach einer starken ersten halben Stunde völlig einbrach und mit 1:3 unter die Räder kam. Die Dortmunder selbst gaben sich gegen den FC Augsburg keine Blöße und siegten mit 3:0. Die Borussia steht damit zwei Zähler vor den Münchnern. Deren Torverhältnis ist allerdings erheblich besser. Dortmund muss gegen Mainz gewinnen, um den Titel sicher zu haben. Ein Unentschieden reicht nicht, sollten die Bayern in Köln siegen.

Blick auf den Abstiegskampf

Der erste Absteiger der Saison steht fest. Hertha BSC Berlin muss in die zweite Liga. Die alte Dame trennte sich vom VfL Bochum 1:1, was zu wenig war, um den Klassenverlust zu verhindern. Bitter für die Berliner: Der Ausgleich fiel erst ganz kurz vor Schluss. Rang 17 geht an den FC Schalke 04. Dieser erreichte durch ein spätes Tor noch ein 2:2 gegen Eintracht Frankfurt. Die Knappen liegen einen Zähler hinter Bochum und besitzen das bessere Torverhältnis. Verliert Bochum gegen Leverkusen, reicht ein Unentschieden gegen Leipzig für die Relegation. Für einen direkten Klassenverbleib müsste Schalke gewinnen. Der VfB Stuttgart, der sich mit 4:1 gegen Mainz 05 durchsetzen, müsste zudem gegen die TSG Hoffenheim verlieren. Letztere gewann mit 4:2 gegen Union Berlin. Rein mathematisch könnten die Kraichgauer noch auf den Relegationsplatz abrutschen. Dazu müssten sie allerdings 26 Tore auf den VfL Bochum verlieren, was wohl ausgeschlossen ist.

Den Klassenerhalt sicher hat Werder Bremen. Die Hanseaten spielten 1:1 gegen den 1. FC Köln und können dadurch maximal noch auf Platz 14 abrutschen. Ihr Gastspiel bei Union Berlin am letzten Spieltag ist also nur noch Schaulaufen. Für die Eisernen geht es allerdings noch um die Champions League. Durch die eigene Pleite ist der SC Freiburg punktgleich, der den VfL Wolfsburg mit 2:0 bezwingen konnte. Die Breisgauer gastieren bei Eintracht Frankfurt, die noch um die Teilnahme an der Europa League spielen.

Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach trennten sich zudem 2:2.