RB Leipzig unterlag in der Bundesliga der Mannschaft von Trainer Adi Hütter mit 1:3. Borussia Mönchengladbach sorgte somit für eine Überraschung und die Sachsen bangen nach der Niederlage um einen Platz, der zur Teilnahme an der UEFA Champions League berechtigt. Leipzig rutschte aus den Top-Vier und haben auf die Freiburger einen Punkt Rückstand. Rang 3 in der Tabelle belegt Bayer 04 Leverkusen. Die Werkself fuhr ein 2:0 gegen Eintracht Frankfurt ein. Für die Tore der Gladbacher waren Breel Embolo und Jonas Hofmann mit einem Doppelpack verantwortlich. Das Tor für RB Leipzig ging auf das Konto von Christopher Nkunku.
RB Leipzig muss im Finish nachlegen
Die Sachsen möchten die Saison mit einem Platz unter den Top-Vier beenden. Hierfür ist in den restlichen beiden Spielen der Saison eine Leistungssteigerung notwendig. Selbst wenn das Restprogramm leichte Gegner verspricht, werden in der Bundesliga von keiner Mannschaft Punkte verschenkt. Bevor es mit dem Ligaspiel gegen Augsburg weitergeht, müssen die Sachsen in der Europa League gegen die Glasgow Rangers bestehen. RB Leipzig gewann das Hinspiel mit 1:0. Den Abschluss in der laufenden Saison bildet das Duell gegen Arminia Bielefeld. Rasenballsport Leipzig kann zudem in dieser Saison noch einen Titel gewinnen. Am 21. Mai trifft RB Leipzig im DFB-Pokal-Finale auf die Mannschaft aus Freiburg.
Eine gute Saison für die Sachsen
Prinzipiell hätten sich die Leipziger den Saisonverlauf etwas anders vorgestellt. Bayern München holte wie erwartet den Meistertitel und Borussia Dortmund wird von Rang 2 nicht mehr zu stoßen sein. Für RB Leipzig geht es nun in den letzten beiden Saisonspielen um wichtige Punkte und somit um einen Platz für die Königslasse. Zudem möchten die Sachsen auch den Titel im DFB-Pokal holen. Gegen Freiburg befindet sich die Mannschaft aus Leipzig in der Rolle des Favoriten. Einfach wird es allerdings nicht, denn der SC Freiburg spielte eine großartige Saison und belegt in der Tabelle überraschend Rang 4. Diesen möchte sie selbstverständlich erfolgreich verteidigen.
Trotz dem aktuellen Platz 5 in der Tabelle, kann RB Leipzig mit der Saison 2021/2022 zufrieden sein. Die Konkurrenz war groß und schlussendlich steht die Mannschaft im Finale des DFB-Pokals. Die Fans freuen sich auf das Endspiel und planen bereits eine lange Partynacht.